Karte (Kartografie) - Olongapo City

Olongapo City
Olongapo City (Filipino: Lungsod ng Olongapo; Sambal: Syodad nin Olongapo) ist eine provinzunabhängige philippinische Stadt im Bezirk Central Luzon. Olongapo City wird jedoch zu statistischen Zwecken der Provinz Zambales zugeordnet.

Olongapo wurde ursprünglich als Teil des Marinereservats der Vereinigten Staaten verwaltet. Am 7. Dezember 1959 wurde es der philippinischen Regierung überlassen und in eine Gemeinde umgewandelt. Sechs Jahre später, am 1. Juni 1966, wurde Olongapo in eine chartered city umgewandelt. Olongapo City verwaltet sich autonom von der Provinz Zambales. An die Stadt grenzt die Subic Bay Freeport Zone, Zambales an, welche bis 1992 auch ein Marinereservat der Vereinigten Staaten war (siehe United States Naval Base Subic Bay). Südlich der Freihandelszone liegt das Subic Watershed Forest Reserve.

Einer berühmten Legende nach gab es im Gebiet der heutigen modernen Stadt Olongapo einst eine Gruppe sich bekriegender Stämme. Einem weisen, alten Mann, der die Gefahren der Uneinigkeit erkannte, gelang es mit viel Aufwand, die sich bekriegenden Stämme zu vereinen. Er hatte jedoch Gegner, welche seine Idee aufs Bitterste widerriefen und eines Tages verschwand der Mann spurlos.

Nach einer langen Suche wurde der Körper des alten Mannes gefunden, allerdings ohne Kopf. Die Stammesangehörigen stellten Suchtrupps auf, um den abgetrennten Kopf des Mannes zu finden. (Es soll auch überliefert worden sein, dass für die Einwohner Sambals die Enthauptung die einzig zulässige Art der Exekution war. Bei den Sambal war es üblich, diejenigen zu töten, welche das Leben eines anderen Menschen genommen haben; außer wenn es durch Enthauptung geschah.) Diese Anstrengungen erwiesen sich jedoch als nutzlos, und die Suche wurde schließlich abgebrochen. Ein Junge wollte jedoch nicht aufhören zu suchen, bis er den Kopf des Ältesten gefunden habe. Er suchte wochenlang und eines Tages fand er den Kopf des Ältesten auf einem Bambusstab steckend. Als er den Kopf sah, rannte der Junge „Olo nin apo! Olo nin apo!“ schreiend (was so viel wie „Kopf des Ältesten“ auf Sambal bedeutet; nach Tagalog übersetzt als „ulo ng apo“) zu seinen Leuten zurück. Er rannte hysterisch von Dorf zu Dorf.

Auf diese Weise hat Olongapo seinen Namen bekommen. Von diesem Tag an war der Kopf des alten Mannes ein Zeichen der Verbundenheit der Leute in der modernen Stadt.

 
Karte (Kartografie) - Olongapo City
Land (Geographie) - Philippinen
Flagge der Philippinen
Die Philippinen ([], amtlich Republik der Philippinen, [], ENS Republic of the Philippines, ) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien. Sie bilden den fünftgrößten Inselstaat der Welt nach Fläche. Mit rund 110 Millionen Einwohnern sind die Philippinen der dreizehntgrößte Staat der Welt. Die Bevölkerung besteht aus dutzenden verschiedenen Ethnien und Kulturen.

Die Philippinen wurden ursprünglich von Negritos, später von Austronesiern besiedelt. Seit der Ankunft von Ferdinand Magellan wurde das Land von Spanien kolonialisiert. Ihren Namen erhielt das Land von dem spanischen Entdecker Ruy López de Villalobos, der die Inseln zu Ehren des spanischen Infanten Philipp Las Islas Filipinas nannte. In den folgenden mehr als 300 Jahren spanischer Herrschaft setzte sich auch der Katholizismus auf den Philippinen durch, weshalb die Philippinen heute neben Osttimor der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit sind. 1896 begann die Philippinische Revolution, die 1899 zur Ersten Philippinischen Republik führte, welche allerdings nur zwei Jahre lang Bestand hatte und mit der Niederlage im Philippinisch-Amerikanischen Krieg endete. Die Philippinen waren daraufhin mehrere Jahrzehnte von den Vereinigten Staaten kontrolliert. Im Zweiten Weltkrieg waren die Inseln zwischenzeitlich vom Japanischen Kaiserreich besetzt. Nach Ende des Krieges erlangte das Land 1946 endgültig seine Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
PHP Philippinischer Peso (Philippine peso) ₱ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
TL Tagalog (Tagalog language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...